Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

In eisige Höhen

Das Drama am Mount Everest
14,00 €
01.04.2000
Stephan Steeger
400 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-22970-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der packende Weltbestseller über die Tragödie am Mount Everest

Im Mai 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Am Ende hatten zwölf Menschen ihr Leben verloren. Minutiös und eindrucksvoll schildert Krakauer den dramatischen Verlauf der Expedition. Er äußert sich kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oft tödlichen…

Der packende Weltbestseller über die Tragödie am Mount Everest

Im Mai 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Am Ende hatten zwölf Menschen ihr Leben verloren. Minutiös und eindrucksvoll schildert Krakauer den dramatischen Verlauf der Expedition. Er äußert sich kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oft tödlichen Folgen, vermittelt aber zugleich einen Eindruck von der magischen Anziehungskraft und der Faszination des Bergsteigens.

Medien zu „In eisige Höhen“

Über Jon Krakauer

Biografie

Jon Krakauer, geboren 1954, arbeitet als Wissenschaftsjournalist für amerikanische Zeitschriften. Er wurde durch den Millionenbestseller „In eisige Höhen“, in dem er den Überlebenskampf der Bergsteiger am Mount Everest schildert, weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen...

Mehr über Jon Krakauer

Jon Krakauer folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „In eisige Höhen“

Vorbemerkung


Im März 1996 wurde ich von der Zeitschrift Outside nach Nepal geschickt. Ich sollte an einer Besteigung des Mount Everest teilnehmen, um darüber zu schreiben. Ich war einer von acht zahlenden Kunden einer Expedition, die von Rob Hall geleitet wurde, einem bekannten Bergführer aus Neuseeland. Am 10. Mai erreichte ich den Gipfel. Der Preis für die Besteigung jedoch war entsetzlich.

Von den fünf Teamgefährten, die es mit mir auf den Gipfel schafften, starben vier, darunter auch Hall, in einem furchtbaren Sturm. Er brach ohne Vorwarnung los, als wir immer [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Fesselnde Bücher über den Mount Everest

Fesselnde Bücher über den Mount Everest

Der höchste Gipfel der Welt fasziniert mit packenden Geschichten und Expeditionsberichten. Entdecken Sie Bücher von Reinhold Messner, Jon Krakauer u.v.m. über den höchsten Berg der Welt und anderen Achttausendern.

weitere Infos

Pressestimmen

„Ein Buch im Reportagestil – klare Worte, eindrückliche Bilder: (…) den Abstieg vom Gipfel schildert er mit einer Intensität und Genauigkeit, die dieses Buch zu einem Klassiker der Alpinliteratur macht.“

NDR 1

„Ein Drama, das fast das Blut in den Adern gefrieren lässt. Und am Ende auch den Wahnsinn des Abenteuertourismus enthüllt.“

Kölnische Rundschau

„Nervenkitzel pur“

HOLIDAY & LIFESTYLE

„In seinem Buch ›In eisige Höhen‹ hat er dieses Erlebnis verarbeitet und berichtet schonungslos über die höchste Naturgewalt der Erde. Das Buch war mehrere Monate an der Spitze der deutschen Bestsellerliste.“

Die Welt Kompakt

„Der Bericht ist packend geschrieben und machte einer breiten Öffentlichkeit erstmals den ganzen Umfang des kommerziellen Bergsteigens bekannt. Das Problem besteht heute mehr denn je, das Buch ist zeitlos aktuell.“

Welt am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Jon Krakauer
In eisige Höhen.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "In eisige Höhen" von Jon Krakauer gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
Porträt der Bergsteiger

Rob Hall
Neuseeländischer Bergsteiger und Unternehmer. Das von ihm 1991 mitgegründete Unternehmen „Adventure Consultants“ bietet seit 1992 kommerzielle Bergsteigertouren auf den Mount Everest an. Hall war einer der Expeditionsleiter der am 11. Mai 1996 beim Unglück am Mount Everest ums Leben kam.

Anatoli Nikolajewitsch Bukrejew
Zunächst zwiespältig dargestellter Bergführer unter Expeditionsleiter Scott Fischer von „Mountain Madness“. Führte mehrere, im Schneesturm verirrte, Expeditionsmitglieder zu Lager 4 zurück und rette so mindestens drei Menschen das Leben. Er verstarb etwa ein Jahr später, im Dezember 1997, bei der Besteigung der Annapurna.

Seaborn Beck Weathers
US-amerikanischer Pathologe. Er nahm an der Expedition unter der Leitung von Rob Hall teil. Durch den Schneesturm verirrten sich Weathers und ein weitere Expeditionsmitglieder, nur wenige hundert Meter von Lager 4 entfernt. Durch die massive Gefahrenlage wurden Weathers und seine Teamkollegin Yasuko Namba bewusstlos zurückgelassen. Weathers wachte später auf und überlebte. Er verlor seinen rechten Unterarm, Teile der linken Hand und seine Nase.

Lene Gammelgaard
Dänische Autorin, Anwältin und Motivationsrednerin. War Teil der „Mountain Madness“-Expedition unter Scott Fischer. Die schon erfahrenere, Bergsteigerin gehörte zu den Überlebenden der Expedition. Ihre Gruppe, zu der Anfangs auch Weathers und Namba gehörten, wurde vom Schneesturm überrascht und musste abwarten bis es aufklarte. Sie und drei weitere wagten sich auf den Weg zum Lager und konnten dort Anatoli Bukrejew auf die Suche zur restlichen Gruppe schicken.